»Von der Idee zum eigenen Buch«
Unter dieser Überschrift biete ich bei verschiedenen Bildungsträgern und Locations Schreibseminare der besonderen Art an.
Die Vision dahinter: Anfangsfehler vermeiden und schnell zum Ziel gelangen.
Der Kurs richtet sich an alle, die entweder neu ihre Liebe zum Schreiben entdeckt haben oder vom Fachbuchgenre zur Belletristik wechseln wollen. Im Seminar wird gemeinsam ein klarer Fahrplan entwickelt, wie Sie dies erfolgreich in die Tat umsetzen. Dazu erhalten Sie ein umfangreiches Skript, das Ihnen auch später als Nachschlagewerk dienen kann.
Im Anschluss sind auch zusätzliche Einzelcoachings buchbar.
Aus praktischen Übungen und Feedback lernen die Teilnehmer, auf was es beim handwerklichen Schreiben ankommt und wie man typische Anfängerfehler vermeidet.
Inhalte:
1. Organisation – Kennenlernen – gegenseitige Erwartungen
2. Zehn Voraussetzungen, um ein guter Schriftsteller zu werden
3. Ohne Klarheit wird das nichts: Genre, Format, Ziel …
4. Wie entwickle ich eine Idee?
5. Welche technischen Voraussetzungen brauche ich?
6. Der Plot als Wegweiser durch das schriftstellerische Dickicht
7. Vom Plot zur Szene
8. Recherchieren - Mittel schriftstellerischer Glaubwürdigkeit
9. Charaktere und Figuren zum Verlieben und Hassen
10. Werkzeuge für gutes Schreiben
11. Vom Manuskript zum Buch
12. Ein eigenes Buch, was nun?
VHS Neustadt/Weinstr.
"Schriftsteller werden - von der Idee zum eigenen Buch"
An vier Samstagvormittagen werde ich den Teilnehmern vermitteln, was es braucht, um das erste eigene Buch zu veröffentlichen. Ich freue mich schon sehr darauf zu ersten Mal bei der VHS Neustadt zu Gast sein zu dürfen.
Termine:
Vier Samstage: 11. / 18. / 25. März und 15. April 2023
jeweils von 9°° bis 13°° Uhr
Weitere Termine in Vorbereitung in Schwetzingen und Lingenfeld
Wochenend-Schreibseminar im Weingut: Von der Idee zum eigenen Buch
Schreiben lernen - da, wo man sich wohlfühlt.
Die extravagante Vinothek des Wein- und Sektgutes Braun in Meckenheim öffnet für dieses ganz besondere Seminarwochenende ihre Tore für uns.
Ob innen oder außen im schönen Garten unter schattenspendenden Nussbäumen lässt sich gut lernen und Inspirationen einfangen.
Dazu gibt es ein ansprechendes Rahmenprogramm. In einer kleinen Autorenlesung gibt der Dozent Uwe Ittensohn einen Einblick in sein literarisches Schaffen und zeigt, dass Lesungen nicht trocken sein müssen.
Schon allein deshalb nicht, weil es zwischen den Lesungspassagen den vorzüglichen Wein des Weingutes Braun zu probieren gibt.
Gerne können Sie jeweils zum Abendprogramm Ihre Partnerin/ Ihren Partner mitbringen.
Termin: 19. bis 21. Mai 2023
Ort: Wein- und Sektgut Braun, Hauptstraße 51, 67149 Meckenheim.
Geplanter Ablauf:
Tag 1: Freitag, den 19.05.2023
14:00 Uhr - Seminarstart
15:30 Uhr - Kaffeepause / Kuchen
18:00 Uhr - Pause
18:30 Uhr - Weinprobe / Italienische Antipasti-Platte, Lesung
21.30 Uhr - Seminarende
Tag 2: Samstag, den 20.05.2023
09:00 Uhr - Seminarstart
11:00 Uhr - Kaffeepause / Kuchen
13:00 Uhr - Mittagspause / belegte Brötchen
18:00 Uhr - Seminarende (Im Anschluss Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen; nicht im Kurspreis enthalten).
Tag 3: Sonntag, den 21.05.2023
09:00 Uhr - Seminarstart
11:00 Uhr - Kaffeepause / Kuchen und Brötchen
13:00 Uhr - Seminarende und Abreise