WANDERBAR!
Danke, dass Sie sich für unseren Vinotheken- und Wanderführer "Weinbar.Essbar.Wanderbar Rheingau" entschieden haben.
Mit einem Klick auf den Button zur jeweiligen Wanderung können Sie einfach das PDF mit der Wanderroute ausdrucken und mitnehmen oder auf Ihrem Mobilgerät speichern, um sich unterwegs daran zu orientieren.
Mit dem Button darunter geben wir Ihnen eine weitere Alternative an die Hand. Der Link leitet Sie auf die von uns in der Wander-App Komoot gespeicherten Touren. Die App ist in der Basisversion kostenlos und bietet eine komfortable Navigationsfunktion, die Sie entlang unserer jeweiligen Wanderrouten führt. (Wenn Sie dem Link gefolgt sind und, falls noch erforderlich, die App im App-Store oder bei Google-Play geladen haben, müssen Sie nur auf das kleine grüne Komoot-Symbol in der rechten oberen Bildschirmecke klicken und unten auf dem Bildschirm die Navigation starten und schon kann es losgehen.)
Genusswanderung 1:
GENUSSWANDERN IN DER HÖLLE
Assmannshäuser Höllenberg - Rheinromantik - Rotweinlaube -Rheinsteig
Genusswanderung 2:
BEEINDRUCKEND MONUMENTAL
Rüdesheim - Niederwalddenkmal - Abtei St. Hildegard
Genusswanderung 3:
DEM HIMMEL EIN STÜCK NÄHER
Johannisberg - Kloster Marienthal - Stephanshausen
Genusswanderung 4:
FLÖTENWEG - ZWEI SCHLÖSSER UND GUTER WEIN
Hallgarten - Schloss Vollrads - Schloss Johannisberg
Genusswanderung 5:
DEN TRAUBENDIEBEN AUF DER SPUR
Domäne Steinberg - Schwarzes Häuschen - Gutshof Domäne Neuhof
Genusswanderung 6:
EIN SPAZIERGANG MIT ZISTERZIENSERN
Kloster Eberbach - historischer Klosterrundweg
Genusswanderung 7:
WALK LIKE A LOCAL - REBEN-, RHEIN- & ROSENROUTE
Eltville - kurfürstliche Burg - Rhein
Genusswanderung 8:
WO DIE MARTINSTALER WILDSAU ZU HAUSE IST
Rieslingschleife Martinsthal - Weinberghaus - Lourdes-Madonna
Genusswanderung 9:
PANORAMARUNDWEG BUBENHÄUSER HÖHE
Rauenthal - Gehrn-Tempel - Baiken
Genusswanderung 10:
ROYALER WEIN
Hochheim am Main - Königin-Victoria-Denkmal - Bronzespiegel
Hilfe zum Umgang mit der Komoot-App - Schritt für Schritt -
Um Ihnen den Start zu erleichtern, haben wir Ihnen eine kleine Bedienungsanleitung zum Umgang und der Erstinstallation der Komoot-App erarbeitet.
Britta Blottner
Lernen Sie mich kennen.
(Foto: Frank Schuppelius, Taunusstein)
Besser geht immer!
Wir haben ganz bewusst das vorliegende Format, das durch die Trennung von Bildband und Wanderrouten geprägt ist, gewählt. Mehrfach fiel uns bei den Vorarbeiten zu diesem Buch auf, dass Wandertrassen und -wege z. B. durch Maßnahmen des Naturschutzes etc. gesperrt oder auf sonstige Weise verändert wurden. Das Online-Format gibt uns die Möglichkeit, sehr schnell auf solche geänderten Gegebenheiten zu reagieren und Routen anzupassen. Scheuen Sie sich bitte nicht, uns über Ihre diesbezüglichen Feststellungen zu informieren, damit wir die Wegbeschreibungen schnellstmöglich ändern können.
Bildnachweis:
Wo oben oder in den angehängten PDF-Dokumenten keine explizite Nennung des Urhebers erfolgte, wurden die Fotos vom Autor aufgenommen.